Diablo 4 – Aktuelle Patchnotes (2.4.1 Build 68826) – 7. Oktober 2025

diablo 4 vorschaubild

Diablo IV Patch 2.4.1 (Build 68826, 7. Oktober 2025) bringt vor allem Balance-Buffs in der „Saison des Höllenchaos“ und zahlreiche Bugfixes. Die Chaosmacht „Geisterversammlung“ verursacht nun deutlich mehr Bonusschaden (200–400 %). Mehrere Klassen profitieren von höheren Schadenswerten (u. a. Jäger und Barbar), und Höllenhorden werden riskanter mit erweiterten Seelenturm-Reichweiten und häufigeren Überfällen. Zusätzlich gibt es viele Fehlerbehebungen rund um Runen-, Aspekt- und Skill-Interaktionen sowie allgemeine UI-, Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.

Viel Spaß beim Lesen.

Alle Einzelheiten, entnehmt ihr dem Bluepost:

Patchnotes – Diablo IV 2.4.1 (Build 68826)

Vessel of Hatred – Saison des Höllenchaos

Chaosmacht: Geisterversammlung

  • Bonusschaden erhöht: 100–200 %200–400 %.

Behobene Fehler (Vessel of Hatred)

  • Yul-Rune wurde bei „Instabile Macht“ nicht durch Basisfertigkeiten ausgelöst – behoben.
  • Xan-Rune verbrauchte fälschlich Effekte von nicht gewirkten Fertigkeiten – behoben.
  • Chaosrüstung „Hesha e Kesungi“ zeigte ein großes Affix zu viel – behoben.

Grundspiel – Saison des Höllenchaos

Alle Klassen – Chaosmächte

Bestie in Bedrängnis

Vorher: Pro 10 % fehlendem Leben: 10–20 %[x] erhöhter Schaden und 5 % Schadensreduktion. Beim Ausgeben von Ressourcen wird Leben in Höhe von 30 % der ausgegebenen Ressourcen entzogen; dafür erhaltet ihr diese Ressourcen zurück. Leben fällt dadurch nicht unter 10 %.

Jetzt: Pro 10 % fehlendem Leben: 10–20 %[x] erhöhter Schaden und 5 % Schadensreduktion. Jede ausgegebene Ressource zieht zusätzlich 0,2 % maximales Leben ab, erstattet aber 40 % der insgesamt ausgegebenen Ressourcen zurück. Leben fällt dadurch nicht unter 10 %.

Jäger

  • Unberechenbare Alchemie: Schaden mit Infusionsfertigkeiten von 20–40 %[x] auf 40–60 %[x] erhöht.
  • Geschwindigkeitsrausch: Schadensbonus von 30–50 %[x] auf 50–70 %[x] erhöht.

Barbar

  • Konzentrierte Wut:
    • Blutungsdauer: 150–250 %200–300 %
    • Maximales Leben: 75–125 %100–150 %
    • Schadensbonus: 150–250 %200–300 %

Gameplay-Änderungen

Jäger

  • Waisenmacherin: Schadensbonus für jede zweite Nachladefertigkeit von 50 %[x] auf 100 %[x] erhöht.

Zauberer

  • Knisternde Energie wird nicht mehr durch die passive Fertigkeit Erschütterungen gesammelt, wenn deren Aufladungen bereits voll sind.

Höllenhorden

  • Seelentürme: Reichweite erhöht; Spieler werden darin häufiger von Monstern überfallen.
  • Höllische Gabe „Die Hinterhältigen Höllenblüter“: führt jetzt zu deutlich mehr Überfällen durch Höllenblüter.

Sonstiges (Saisonreise)

  • Beschreibungen für die Ziele „Entropie“ und „Flut des Chaos“ präzisiert: Nur der Abschluss zugehöriger Aktivitäten in der Oberwelt treibt den Fortschritt voran.

Behobene Fehler

Gameplay

  • Barbar: Zorn des Berserkers gewährte dem Säbel von Tsasgal unter Stufe 5 passiven Schadensbonus – behoben.
  • Barbar: Stachelpanzer wurde durch Basisfertigkeiten nicht aktiviert, wenn eine Abklingzeit von Instabile Macht aktiv war – behoben.
  • Totenbeschwörer: Knochensturm erhöhte Dauer nicht korrekt mit Aspekt des Knochensturms + Veränderung des Gleichgewichts – behoben.
  • Jäger: Schattenklon überwältigte beim Einsatz von Basisfertigkeiten unter Instabile Macht nicht – behoben.
  • Aspekt der berstenden Gifte ließ Giftfallen nicht wie vorgesehen erscheinen – behoben.
  • Jäger: Schwung erhielt gelegentlich keinen Stapel – behoben.
  • Aphotischer Aspekt betäubte Spieler, wenn sich Skelettkrieger zu ihm teleportierten – behoben.
  • Quest „Blut auf Pergament“ konnte hängen bleiben, wenn Spieler beim Boss starben – behoben.
  • Belial-Kampf: Nebelwand wurde nicht korrekt angezeigt – behoben.

Sonstiges

  • Beschreibung für Belials Unterschlupf nannte fälschlich hohe Chance auf Höllenkompass – behoben.
  • Reittiertrophäe „Der Hasserfüllte Stein“ (Paragon 300) erschien nicht im Stall – behoben.
  • Verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche, Stabilität, Grafik und Leistung.

Alles Wissenswerte rund um Diablo 4 findet ihr in der Kategorie Diablo 4.

Gern diskutiert dieses auch in den Kommentaren.

Info: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn ihr auf diese Links klickt und bei dem Anbieter einen Kauf tätigt, bekommen wir eine kleine Kommission. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Bitte seid versichert, dass diese Links unsere Berichterstattung in keiner Weise beeinflussen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert